Reise zu Corona-Zeit

Die letzten Monate waren eine außergewöhnliche Zeit in Europa. Aufgrund der Covid-19 Pandemie ist eingetreten, was wir aus lang vergangenen Zeiten kennen: Die Reisefreiheit in Europa wurde eingegrenzt. Nach kurzer Entspannung und der Öffnung der Grenzen hat das Virus Europa wieder fest im Griff. Trotzdem wollen wir den Blick nach vorne richten und so gut wie möglich mit der aktuellen Situation umgehen.

Bereits im Jahr 2020 haben wir besondere Hygienekonzepte für unsere Gruppenreisen entworfen. Auch im nächsten Jahr werden wir versuchen, Reisen in das Nachbarland Polen mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu ermöglichen. Für unsere individuellen Reisen haben wir auf die Planungsunsicherheit reagiert und flexible Stornoregulierungen mit verkürzten kostenlosen Stornoterminen eingeführt.

Insgesamt hat die Corona-Pandemie auch dazu angeregt, innezuhalten und einige grundsätzliche Fragen zu reflektieren. Auch die Tourismusbranche muss sich die Frage stellen, wie sie sich in Zukunft ausrichten möchte. Mit Rücksicht auf die Umwelt und einer potentiell weniger globalisierten Welt rücken neue Formen des Tourismus in den Vordergrund. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich mit unserem Slow-Travel Angebot vertraut zu machen. In unseren Augen die beste Form des Reisen währen und auch nach der Pandemie.

Alle Kategorien

Warschau entdecken

Die Identität Warschau wurde hart erkämpft und teuer bezahlt. Man bezeichnet die Stadt häufig als Phönix, der aus Asche...

Mehr

Lanckorona ein bezaubernder Ort vor den Toren Krakaus

Entdecken Sie Lanckorona! – ein magisches Dorf, das mit seiner liebevollen Atmosphäre, Charme und bunter Holzarchitektur begeistert. Es ist...

Mehr

Ab ins Riesengebirge – zwei Länder auf einen Schlag

Verbringen Sie Ihren Urlaub im Riesengebirge und wohnen Sie am Fuße des Reifträgers (Szrenica) in Schreiberhau (Szklarska Poręba), direkt...

Mehr

Reise ins Ermland und Masuren – der Natur ganz nahe

Verbringen Sie Ihren Urlaub in Ermald und Masuren und bewundern Sie die wunderschöne Landschaft der Region der Tausend Masurischen...

Mehr
Skip to content