Unternehmen Sie eine Klassenfahrt nach Danzig. Die Stadt, die nicht nur Spielort einer der wichtigsten deutschsprachigen literarischen Werke, Günter Grass „die Blechtrommel“, ist, sondern auch Schauplatz weltbewegender Ereignisse der jüngeren Geschichte war. Ob der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs oder der Anfang vom Ende des Ostblocks, diese Entwicklungen hatten einen nachhaltigen Einfluss auf Europa wie wir es heute kennen. Im Museum Wege zur Freiheit lässt sich der Alltag der Polinnen und Polen im sozialistischem Regime nachempfinden und der Aufstieg der Solidarność Bewegung, die wie ein erster Dominostein letztlich zum Zusammenbruch des gesamten Ostblocks mit beitrug, nachvollziehen. Per Piratenschiff kann man die Westerplatte erkunden, die eine tragende Rolle beim Kriegsausbruch 1939 hatte. Als Herz der Dreistadt Danzig–Zoppot–Gdynien hat die Stadt neben historischen Stätten auch zeitgenössische Attraktionen. So ist das Nachtleben von Zoppot im ganzen Land berüchtigt. Die Diskotheken und Bars sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen begehrt. Auch das Danziger Umland hat mit der UNESCO–Kreuzritterburg Marienburg und dem weltberühmten Oberlandkanal einiges zu bieten. Mit einer Schulfahrt nach Danzig lässt sich ein ausgewogenes Programm zwischen Geschichtsvermittlung, kulturellem Austausch und Spaß gestalten.
Haben Sie Interesse an dieser oder einer ähnlichen Reise? Dann wenden Sie sich ruhig mit Ihren individuellen Wünschen an uns. Wir freuen uns die perfekte Reise, ganz nach Ihren Vorstellungen, für Sie oder Ihre Gruppe auszuarbeiten. Sie können uns hier über das Kontaktformular anfragen, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Diese Buchungsanfrage ist unverbindlich und kostenlos! Erst wenn Sie buchen wollen erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und Rechnung von uns.
Galerie
Möglicher Reiseverlauf einer Klassenfahrt
Tag 1: Anreise
Tag 2: Führung durch die Dreistadt
Tag 3: UNESCO und Polnische Wüstenlandschaften
Tag 4: Abreise
Mögliche Leistungen der Klassenfahrt
- Unterbringung im Jugendhotel
- Halbpension mit
- Frühstück
- 3-Gang-Abendessen
- Stadtführung unter sachkundiger Leitung in Danzig, Gdingen und Zoppot
- Eintrittskosten zur Ostseemole
- deutschsprachige Führungen
- Schifffahrt zur Westerplatte
- Fahrt mit dem Piratenboot
- Besichtigung der Marienburg, Fahrradtour
- Führung durch das Danziger EM-Stadion
- Strandwanderung
- Kegelabend auf der Bowlingbahn
- Sonderführung „Günter Grass und die Blechtrommel“
- Besichtigung im KZ Stutthof
- Besuch im Museum „Wege zur Freiheit“
- Orgelkonzert in der Basilika zu Oliwa
- Rundfahrt durch die Kaschubische Schweiz
- Schifffahrt über die „schiefen Ebenen“
- Führung Frauenburg und Frisches Haff
- Besichtigung der Halbinsel Hela
- Ausflug zu den groβen Wanderdünen
- Betriebsbesichtigung, Referat zu einem Thema Ihrer Wahl
- Besuch an einer Schule oder Universität
- Karten für eine Oper oder Konzert
- geführte Tour durch die Clubszene
Reiseschutz-Versicherung
Behindertengerechtes Zimmer
Es ist ein Zimmer für Menschen mit Behinderung / Rollstuhlfahrer vorhanden.
Kundenstimmen
Sehr geehrte Frau Jajte, herzlichen Dank – auch im Namen meiner Familie – für die tolle Organisation unserer Polenreise. ...
Haben Sie Interesse an dieser oder einer ähnlichen Reise? Dann wenden Sie sich ruhig mit Ihren individuellen Wünschen an uns. Wir freuen uns die perfekte Reise, ganz nach Ihren Vorstellungen, für Sie oder Ihre Gruppe auszuarbeiten. Sie können uns hier über das Kontaktformular anfragen, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Diese Buchungsanfrage ist unverbindlich und kostenlos! Erst wenn Sie buchen wollen erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und Rechnung von uns.