Das wunderschöne alte Krakau hatten sich die Könige Polens bereits im XI Jh. zur Residenz und Hauptstadt ausgesucht. Die Landesherren waren auf die Stadt ganz besonders stolz und beschenkten sie mit prachtvollen Schätzen der Kunst und Architektur. Der Treffpunkt der Stadt ist der alte Marktplatz, der der größte mittelalterliche Markt Europas ist. Hier können Sie unter anderem die Sukiennice (Tuchhallen) finden – gotische Handelsmärkte, die Marienkirche mit der schönen Innenarchitektur. Wawel ist ein anderer magischer Platz in Krakau. Es ist ein verstärkter Hügel, auf dem Sie die Kathedrale (mit den Gräbern der polnischen Könige und der größten polnischen Glocke) und das königliche Schloß mit schönen Räumen besuchen können.
Der heutige Stadtteil Krakaus Kazimierz wurde von König Kasimir dem Grossen als gesonderte Stadt gegründet. Ende des 15. Jhs. entstand hier ein autonomer jüdischer Stadtteil. Die gemütlichen kleinen Cafes und engen Gassen machen den besonderen Charme von Kazimierz aus. Auf jedem Schritt erleben wir jüdische Geschichte, ob beim Besuch der Remuh-Synagoge oder einem feierlichen Abendessen im jüdischen Restaurant mit Klezmer Musik. Es ist der zweite nach Josefov in Prag, so große und wertvolle Komplex jüdischer Baudenkmäler in Europa.
Eine Attraktion ist das Salzbergwerk Wieliczka, eines der ältesten noch genutzten weltweit. In Wieliczka wurde schon im 13. Jh. Salz gewonnen und ca. 3500 v. Ch. Wurde hier schon Salz gesiedet. In dem Salzflözen entstanden mehr als 2000 Kammern und Hunderte Kilometer Stollen und Schächte. Wir besuchen die wichtigsten – allen voran die Kapelle der hl. Kinga.
Galerie
Enthaltene Leistungen
- 3x Übernachtung in Krakau im Hotel Ihrer Wahl ; nach Wahl in 3*, 4* oder 5+ Hotel
- Silvesterabend 5*-Variante mit stillvolles, ausgezeichnetes 6-Gang Abendessen inkl. Wine pairing, Glas Mitternachts-Sekt, DJ mit Tanzmöglichkeit
- Silvesterabend 4*/3*-Variante mit gemütliches 4-Gang Abendessen inkl. Welcomedrink, Glas Mitternachts-Sekt
- 1x 3-Gang-Abendessen im Hotel am Ankunftstag
- Stadtführung in Krakau (deutschsprachig, bis ca. 4 Std.)
- Halbtagesausflug zum Benediktinerkloster Tyniec mit Besichtigung der Klosterkirche
- Weihnachtskrippen-Tour in der Krakauer Altstadt inkl. Kaffee und Kuchenpause in einem der Altstadt-Cafes
- Freiplatzregelung: erster Freiplatz im EZ bei 20 zahlenden Teilnehmern / zweiter Freiplatz im DZ bei 40 zahlenden Teilnehmern
Termine & Preise
Zusatzleistungen
Reiseschutz-Versicherung
Behindertengerechtes Zimmer
Es ist ein Zimmer für Menschen mit Behinderung / Rollstuhlfahrer vorhanden.
Kundenstimmen
Im Mai 2018 hatte ich die Ehre, als Schriftsteller eine von Polenreisen Nürnberg organisierte Polenreise begleiten zu dürfen. Die Reise führte uns nach Westpolen und ermöglichte den Teilnehmern eine Blick nach Niederschlesien, der ...