Unsere Kunden berichten

Reise eines Würzburger Sportgymnasiums nach Polen Ein sportlich profiliertes Gymnasium in Würzburg wurde 2023 Vizemeister im deutschen Schulfußball. Mit organisatorischer Unterstützung von europafels e.V. fand nun im Juni 2024 eine gemeinsame Fußballakademie beider Schulen im polnischen Tarnobrzeg statt. Die Anreise erfolgte umweltfreundlich mit dem Bus, was vom EU-Bildungsprogramm Erasmus+...

Unsere Kunden berichten

Malerische Unterkunft in Krakau Gewohnt haben wir in einem schönen und ruhigen Hostel, in dem jüdischen Viertel Kazimierz. Kazimierz gilt als Viertel mit einem ganz besonderen Flair, den man ohne Zweifel auch überall zu spüren bekommt. Mit den kleinen bunten Häusern, den schönen Gassen und Cafés besitzt es einfach...

Unsere Kunden berichten

Ein Reisebericht über die Studienfahrt des Melanchthon-Gymnasiums aus Nürnberg nach Krakau und Auschwitz Vielfältige Perspektiven auf europäische Wertewurzeln Es gibt viele Gründe, warum eine Studienfahrt 17-jähriger Gymnasiasten nicht ausschließlich in typische Länder humanistischer Bildung wie Griechenland oder Italien gehen sollte. Der vielleicht wichtigste Grund ist der, dass sich eine...

Unsere Kunden berichten

Ein Bericht über eine Reise in die UNESCO-Literaturstadt Krakau  Literatur führt uns nach Krakau Ende April besuchten wir, zwölf Frauen des Literaturkreises – Bildungszentrum Nürnberg, mit dem Titel „Schriftstellerinnen schreiben über Frauen“ – für eine Woche Krakau. Die Wahl des Reisezieles für 2023 fiel auf die Stadt Krakau, weil...

Unsere Kunden berichten

9. Studienreise der Burschenschaft der Bubenreuther Erlangen nach Krakau und KZ Auschwitz vom 27. September – 02. Oktober 2022 Die 9. Studienreise der 205 Jahre alten Burschenschaft der Bubenreuther zu Erlangen vom 27. 09. – 02. 10. 2022 hatte das Ziel, den Teilnehmern die stolze wechselvolle polnische Geschichte in...

Unsere Kunden berichten

Mit dem Fahrrad in Westpommern: „Was bewegt Dich in einen Ort 40 km östlich von Stettin/Szczecin zu fahren?“ fragte mich auf einer Feier erstaunt ein Bekannter. „Familienforschung, die Stadt heißt Maszewo/ehemals Massow“, war meine Antwort. „Das gibt es doch nicht“ erwiderte mein Bekannter „mein Urgroßvater stammt aus der Gegend...

Skip to content