Kunst und Kultur

Heute möchten wir Sie zu einer faszinierenden Reise in die malerische Stadt Krakau einladen, wo jedes Jahr das Jüdische Festival stattfindet. Krakau ist nicht nur für seine reiche Geschichte und beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für seine lebendige jüdische Gemeinde und ihre kulturellen Feierlichkeiten. In diesem Blogartikel nehmen wir...

Kunst und Kultur

Krakau, die ehemalige Hauptstadt Polens, ist eine wunderschöne Stadt, die für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist. Sie hat viel zu bieten, egal ob man an Geschichte, Architektur oder einfach nur an gutem Essen und Trinken interessiert ist. Wenn Sie planen, ein Wochenende in Krakau zu verbringen, gibt...

Kunst und Kultur

In unserem diesjährigen Weihnachtstext geht es um die Kunst der Glasmalerei, die in Krakau noch sehr lebendig ist Auf der Suche nach Informationen über Buntglasfenster entdeckte ich eine schöne Beschreibung in „Literatur und Architektur“ von Alina Biała / Seite 78 – Verlag Sfinks 2011: „Die hoch aufragenden Mauern des...

Kunst und Kultur

Krakau für Musikliebhaber. Das Unsound Festival in Krakau ist ein einzigartiges Event. Es bietet eine große Vielfalt an musikalischen Veranstaltungen, sodass alle Musikliebhaber:innen mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Ein besonderes Kulturabenteuer, das jedes Jahr im Herbst in Krakau zu erleben ist. Neben der Veranstaltungsvielfalt, die das Festival anbietet,...

Kunst und Kultur

Krakau ist das ideale Reiseziel für einen romantischen Städtetrip. Sie ist nicht nur gut zu erreichen und geschichtsträchtig, auch die Atmosphäre in Krakau ist wahrlich einzigartig. Vom Krieg verschont präsentiert sich die ehemalige Königsstadt heute mit wunderschöner Renaissance-Architektur. Nicht zuletzt deswegen wird Krakau auch als das Florenz des Nordens...

Kunst und Kultur

Heute geht es um Kunst, der die Schönheit polnischer Landschaften als Inspiration dient. Begleiten Sie mich auf meinem Treffen mit der Künstlerin Beata Wilczyńska, während wir über Podlachien, Natur, Kunst, Fotografie, Literatur und das Wikingerleben in der Nähe von der polnisch-belarusischen Grenze in Supraśl sprechen. Unser Gast, Frau Beata...

Kunst und Kultur

Vor nicht allzu langer Zeit erfuhr ich überraschend in einem Gespräch mit Dorota und Wojciech, meinen polnischen Freunden aus Krakau/Kraków, dass ihr letztes wichtiges Erlebnis vor Corona das Konzert „Modlitwa o pokój“/“Gebet für den Frieden“ in der Krakauer Augustinerkirche St. Katharina von Alexandrien war. Dieses Konzert war ein Teil...

Kunst und Kultur

Entdecken Sie die Vielfalt der Street-Art Kunst in Polen. VHILS hat mit seinem Werk ohne Titel ein neues Highlight gesetzt. Die ehemaligen Textilhauptstadt Zentraleuropas Lodz (Łodź) ist eines der wichtigsten Street Art Destinationen in Europa. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren empfehlen wir Ihnen unser Angebot zu Städtereisen nach...

Kunst und Kultur

Die Corona-Pandemie scheint in weiten Teilen Europas leicht abzuebben. Auch in Polen ist die Inzidenz in den letzten Wochen stark zurückgegangen. All das weckt Hoffnungen, dass wir bald wieder, zumindest zu unseren Nachbarn, reisen können. Ob für eine Kulturreise oder eine Slow Reise; die Sehnsucht ist groß!  Doch was...

Kunst und Kultur

Street-Art in Schweidnitz ist auf jeden Fall einen Blick wert. Entdecken Sie die Vielfalt der Street-Art Kunst in Polen. Interessante Wandmalereien (Murale) sind nicht nur in Polens Hauptstadt Warschau (Warszawa) und in der ehemaligen Textilhauptstadt Zentraleuropas Lodz (Łodź) zu finden, derartige tollen Werke sind vielerorts in Polen zu bestaunen....

Kunst und Kultur

Entdecken Sie die Vielfalt der Street-Art Kunst in Polen. Insbesondere in der ehemaligen Textilhauptstadt Zentraleuropas  Lodz (Łodź). Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren empfehlen wir Ihnen unser Angebot zu Städtereisen nach Lodz und unsere Kunst-Reisen nach Polen.  Unsere polnische Literaturnobelpreisträgerin Wisława Szymborska liebte intellektuelle Spielchen. In dem Dokumentarfilm...

Skip to content